Geschichte Der geschichtliche Ursprung des Honig-Salz-Brot ist unklar. Vermutlich wurde schon zur Zeit der Römer mit Zusätzen zum Brotteig gearbeitet, zum Teil zur geschmacklichen Verbesserung, oder aber zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften. Den Anstoß der Entwicklung des Honig-Salz-Brotes gab Rudolf Steiner, als er Paul Burkhardt, einem Stuttgarter Bäcker, auf dessen Frage hin, was er bei der Herstellung eines für den Menschen wertvollen Brotes beachten solle, den Hinweis gab, ein Brot mit einem Trieb auf Basis der Polarität von Honig und Salz zu entwickeln. Es kann dabei ganz auf Backhefe verzichtet werden, was Rudolf Steiner, den überlieferten Aufzeichnungen nach, als überaus wichtig erachtete. Das führte nach zahlreichen Versuchen in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zur Entwicklung des Honig-Salz-Brotes, das nur aus Getreide-Schrot, Wasser, Blütenhonig, Salz und etwas Pflanzenöl besteht. Das zugrundeliegende Prinzip erläutern wir auf der Seite “Honig-Salz” Bekannt sind heute 2 wesentliche Verfahren zum Honig-Salz-Broi zu gelangen. Der eine ist die sogenannte “einstufige” Führung, die wir bei BackNatur praktizieren und die weitgehend dem Originalrezept von Paul Burkhardt entspricht. Das andere ist eine 2 oder 3 stufige Führung, ähnlich einer Sauerteig-Führung, wie sie von Ada Pokorny, Udo Renzenbrink oder Ingrid Früchtel beschrieben wird. Hier wird nicht die komplette Rezeptur in einem zusammengefügt, sondern nach und nach Getreide und Wasser, jeweils nach einigen Stunden der Ruhe, zugegeben. Die fertigen Brote unterscheiden sich wesentlich durch den Säuregrad. In der “einstufigen” Führung bildet sich minimal Milchsäure, in der 2-, oder 3-Stufenführung kann die Säuremenge deutlich wahrnehmbar sein, je nach den Parametern. Das Honig-Salz-Prinzip ist ein sehr empfindsamer Prozess, der sorgfältig durch den Bäcker gesteuert werden muss. Die fehlende Zeit dafür ist wohl auch der Grund, dass das Honig-Salz-Brot seit seiner Entwicklung bis heute noch keinen Durchbruch erzielen konnte. Aber mit all seinen herausragenden Eigenschaften und seinem unnachahmlichen Geschmack ist es wahrlich    das Brot der Zukunft BackNatur Lepold:     Brot ohne Hefe  -  das Brot der Zukunft Honig-Salz-Brot